
Mit dem Advent beginnt das neue Kirchenjahr
Durchsuchen Sie den Blog nach Tags
Mit dem Advent beginnt das neue Kirchenjahr
Ein Dank an die Gemeinde
Ein Beitrag zum reichlichen Geben Gottes
Ein Beitrag zum Lebendigen Wasser des lebens
Ein Beitrag zur Analogie von Erdwurm und Jesuskind
Ein Beitrag zum hebräischen Verständnis vom Wort (Gottes)
Ein Beitrag zum Klima
Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht; und was er macht, das gerät wohl.
(Psalm 1,3)
„Du bist, was Du isst“ meint ein Sprichwort und das gilt wohl nicht nur für körperliche, sondern auch für seelische Nahrung.Weiterlesen...
Christus hat den Tod überwunden. Er ist noch heute lebendig und nährend für uns da. Um uns das zu zeigen, musste er sterben, obwohl er leben wollte. Grösser als sein Wunsch zu leben, war sein Wunsch, den Willen seines Vaters im Himmel zu tun. So gut hatte dieser für Jesus gesorgt, so gross war Jesu Vertrauen in Gott, dass er seine körperliche Todesangst überwunden hat. Das Samenkorn liess sich verwandeln und erfüllte so seine Bestimmung.
Im Februar war ich als Co-Leiterin auf einer Konfirmationsreise in Berlin, wo wir stählerne, steinerne, hölzerne und sogar lebendige Zeitzeugen der Nazi- und der DDR-Diktatur gesehen, berührt oder gehört haben.Weiterlesen...